Kreditbrief

Kreditbrief

* * *

Kre|dit|brief 〈m. 1Anweisung einer Bank, Sparkasse an eine auswärtige Bank, Sparkasse, einem Dritten einen bestimmten Kredit zu gewähren

* * *

Kre|dit|brief, der [ von frz. lettre de crédit]:
Anweisung einer Bank an eine andere Bank, einem Dritten einen bestimmten 1Kredit (1 a) zu gewähren.

* * *

Kreditbrief,
 
die Anweisung an eine oder mehrere Banken, Auszahlungen bis zur Höhe des im Kreditbrief genannten Betrages an den Begünstigten zu leisten; häufigste Form ist der Reisekreditbrief (heute fast völlig durch Eurocheque, Kreditkarte und Reisescheck ersetzt).

* * *

Kre|dit|brief, der [LÜ von frz. lettre de crédit]: Anweisung einer Bank an eine andere Bank, einem Dritten einen bestimmten 1Kredit (1 a) zu gewähren: Er ... begab sich ... zur Banca di Napoli und ließ sich einen K. der Tschechoslowakischen Notenbank aushändigen (Bieler, Mädchenkrieg 200).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreditbrief — Kreditbrief …   Deutsch Wörterbuch

  • Kreditbrief — (Akkreditiv, Kreditiv), diejenige Form der Anweisung, bei welcher der Aussteller, gewöhnlich ein Bankier, eine andre, zumeist eine auf Reisen gehende Person ermächtigt, bei dem Adressaten Gelder zu erheben. Ist der Brief an bloß eine Person… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreditbrief — Kreditbrief, Akkreditiv, Urkunde, in welcher der Inhaber ermächtigt wird, von dem Adressaten Zahlung in Empfang zu nehmen. (S. auch Akkreditieren.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreditbrief — Ein Kreditbrief verpflichtet eine oder mehrere Banken, dem Begünstigten Geldbeträge bis zu einem gewissen Maximalbetrag auszuzahlen. Der Kreditbrief wird mehr und mehr vom Scheck verdrängt. Siehe auch Akkreditiv Kategorie: Kreditgeschäft …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditbrief — Kredit: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Form »Credito« bezeugte Substantiv ist aus it. credito »Leihwürdigkeit« entlehnt. Die heutige Form setzte sich etwa um 1600 unter dem Einfluss des gleichfalls aus dem It. stammenden frz. crédit durch.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kreditbrief — Anweisung an eine oder mehrere Banken, dem Begünstigten Beträge bis zu der im K. bezeichneten Höchstsumme auszuzahlen (⇡ Akkreditiv). Wer aufgrund eines K. Zahlung verlangt, muss sich als sein rechtmäßiger Inhaber legitimieren. Der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Kreditbrief — Kre|dit|brief …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Akkreditiv — Kreditbrief; Beglaubigungsschreiben * * * Ak|kre|di|tiv 〈n. 11〉 1. Kreditbrief 2. Zahlungsauftrag, Anweisung (an eine Bank) 3. = Beglaubigungsschreiben [→ akkreditieren] * * * Ak|kre|di|tiv, das; s …   Universal-Lexikon

  • Beglaubigungsschreiben — Kreditbrief; Akkreditiv * * * Be|glau|bi|gungs|schrei|ben 〈n. 14〉 Schreiben, das einen Diplomaten bei einer anderen Regierung beglaubigt; Sy Akkreditiv (3) * * * Be|glau|bi|gungs|schrei|ben, das: Schriftstück, das einen diplomatischen Vertreter… …   Universal-Lexikon

  • Anweisung (Recht) — Postanweisung der Deutschen Bundespost Wird jemand über einen Dritten angewiesen eine Leistung an den Dritten zu bewirken, liegt eine Anweisung im Rechtssinne vor. Die Anweisung ist, sofern sie in einer Urkunde verlautbart wird, ein Rektapapier.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”